Neuigkeiten und Vorsorge
FREITAG 1.7.22 ENTFÄLLT DIE NACHMITTAGSSPRECHSTUNDE
PRÄVENTIVMEDIZIN - VORSORGEUNTERSUCHUNGEN
NEU:
HEPATITIS B und HEPATITIS C SCREENING i.R. von ü35 Checks und zwar auch rückwirkend für Checkuntersuchungen ab 2/ 2018 nachholbar.
Vereinbaren Sie also gerne einen Termin zum Blutprobe.
Check Up ü35 alle 3 Jahre und u35, einmal zwischen 18-34 Jahren als Kassenleistung der gesetzlichen Krankenkassen. Selbstverständlich können Check up s auch jederzeit als private /Selbstzahlerleistung durchführen lassen.
AORTENANEURYSMA SCREENING:
Ein Aortenaneurysma ist eine kritische und kontrollbedürftige bzw. ab einem bestimmten Durchmesser behandlungsbedürftige Aufweitung der großen Hauptschlagader, der sog. Aorta, die am Herzen entspringt und das Blut in den großen Körperkreislauf verteilt.
Aortenaneurysmen verursachen i.d.R. keine Symptome. Sie können jedoch ein- bzw. aufreißen und dadurch stärkste Schmerzen verursachen und zur inneren Verblutung führen.
Eine einfache Ultraschalluntersuchung des Abdomens kann mit 90 prozentiger Sicherheit ein Bauchaortenaneurysma entdecken.
Seit Januar 2018 können Männer ab 66 diese Vorsorgeuntersuchung als Leistung der GKV in Anspruch nehmen. Allen anderen Menschen steht die Untersuchung selbstverständlich als IGeL (individuelle Gesundheitsleistung) zur Verfügung und kann z.B. zum CHECK UP dazugebucht werden.
HAUTKREBS-VORSORGE in der hausärztlichen Praxis
Ab 18 Jahren:
für Versicherte der Bosch BKK und Barmer und der HEK (Hanseatische Krankenversicherung) als Kostenerstattungsleistung für Versicherte der AOK Hessen/ AOK Gesundheitskonto.
ab 35 für alle gesetzlich Versicherten, alle Kassen.
als Individuelle Gesundheitsleistung bzw. Privatleistung grundsätzlich für alle Menschen möglich
Das Melanom, der sog. schwarze Hautkrebs, ist eine schwere Erkrankung. Einem schweren Verlauf kann vor allem durch die Früherkennung und frühzeitige Entfernung entgegen gewirkt werden. Insbesondere hellhäutige Menschen, solche mit vielen Hautflecken, outdoor-fans und Menschen die beruflich reichlich der Sonne ausgesetzt sind sollten die Möglichkeit zur Vorsorge wahrnehmen.
Link der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Thema Hautkrebsscreening: http://www.kbv.de/html/8939.php
DARMKREBSVORSORGE ab 50:
Darmkrebs kann bei frühzeitiger Feststellung kurativ behandelt werden. Ab 50 Jahren wird die Durchführung des Stuhltests auf verstecktes Blut im Stuhl empfohlen, und zwar 1x jährlich. Bei Männern jetzt auch bereits ab 50 Jahren die Darmspiegelung. Lesen Sie mehr zur Darmkrebsvorsorge unter
http://www.kbv.de/html/6625_28121.php
- Service
- Service für Patienten
- Patienten-News
- Patienten-News Meldung
Interessieren Sie sich für weitere Gesundheitsthemen und Informationsmaterialien? Dann empfehle ich Ihnen folgende Seiten der KBV (Kassenärztliche Bundesvereinigung):
www.patienten-information.de
www.gesundheitsinformation.de
www.bzga.de (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung)